Sammelschienenkabel für Solar-Bandzellenverbinder
Beschreibung
Mechanische Eigenschaften von Solar-Tabbing-Draht:
1. Dehnung: E-Soft>=20% U-Soft>=15%
2. Zugfestigkeit:>=170MPa
3. Seitlicher Sturz: L<=7mm/1000mm
4. Schmelzpunkt des Lötzinns: 180 ~ 230 °C
Elektrischer Widerstand von Kupfer:
TU1<=0,0618 Ω·mm2/m; T2<=0,01724 Ω·mm2/m
Kernkupfer von TU1 Off-Cu oder ETP1:
1. Kupferreinheit >=99,97 %, Sauerstoff <=10 ppm
2. Spezifischer Widerstand: ρ20<=0,017241 Ω·mm2/m
Elektrischer Widerstand des Bandes:
(2,1 bis 2,5) x 10-2 Ω · mm²/m
Beschichtungsdicke:
1) Handlöten: 0,02-0,03 mm pro Seite
2) Maschinenlöten: 0,01-0,02mm pro Seite


Zusammensetzung des plattierten Materials:
1) Produkte der Lead-Serie:
A.Sn 60 %, Pb 40 %
B.Sn 63 %, Pb 37 %
C.Sn 62 %, Pb 36 %, Ag 2 %
D. Sn 60 %, Pb 39,5 %, Ag 0,5 %
2) Bleifreie Serienprodukte:
A. Sn 96,5 %, Ag 3,5 % (Bi)
B. Sn 97 %, Ag 3 % usw.
Informationen zu Tabbing Ribbon und Bus Bar Ribbon
PV-Bänder bestehen aus Kupfer und Beschichtungslegierungen und sind in Tabbing-Bänder und Sammelschienenbänder unterteilt.
1. Tabulatorband
Tabbing Ribbon verbindet üblicherweise die positiven und negativen Seiten der Zellen in Reihe.
2. Sammelschienenband
Das Sammelschienenband konzentriert die Zellverkettung in der Anschlussdose und leitet den elektrischen Strom.
Über Beschichtungslegierungen:
Die Beschichtungsart richtet sich nach dem Design und den Anforderungen des Kunden. Man unterscheidet zwischen bleihaltigen und bleifreien Beschichtungen. Derzeit ist die bleihaltige Beschichtung weit verbreitet, zukünftig wird jedoch auch eine bleifreie Beschichtung eingesetzt.
Spezifikationen
GRÖSSE (mm) | DICKE (mm) | Kupfermaterial | TOLERANZ | ||
WXT | Basis Kupfer | Mantel pro Seite | Breite | Dicke | |
0,6 x 0,12 | 0,0500 | 0,0150 | TU1 | +/-0,05 | +/-0,015 |
0,8 x 0,08 | 0,0500 | 0,0150 | TU1 | ||
0,8 x 0,10 | 0,0500 | 0,0250 | TU1 | ||
1,0 x 0,08 | 0,0500 | 0,0150 | TU1 | +/-0,05 | +/-0,015 |
1,0 x 0,10 | 0,0500 | 0,0250 | TU1 | ||
1,5 x 0,15 | 0,1000 | 0,0250 | TU1 | +/-0,05 | +/-0,015 |
1,5 x 0,20 | 0,1500 | 0,0250 | TU1 | ||
1,6 x 0,15 | 0,1000 | 0,0250 | TU1 | +/-0,05 | +/-0,015 |
1,6 x 0,18 | 0,1250 | 0,0275 | TU1 | ||
1,6 x 0,20 | 0,1500 | 0,0250 | TU1 | ||
1,8 x 0,15 | 0,1000 | 0,0250 | TU1 | +/-0,05 | +/-0,015 |
1,8 x 0,16 | 0,1100 | 0,0250 | TU1 | ||
1,8 x 0,18 | 0,1250 | 0,0275 | TU1 | ||
1,8 x 0,20 | 0,1500 | 0,0250 | TU1 | ||
2,0 x 0,13 | 0,0800 | 0,0250 | TU1 | +/-0,05 | +/-0,015 |
2,0 x 0,15 | 0,1000 | 0,0250 | TU1 | ||
2,0 x 0,16 | 0,1100 | 0,0250 | TU1 | ||
2,0 x 0,18 | 0,1250 | 0,0275 | TU1 | ||
2,0 x 0,20 | 0,1500 | 0,0250 | TU1 |
Technologieprozess
1.Umformen von Runddrähten zu Flachdrähten durch Ziehen und Walzen
2, Wärmebehandlung
3, Feuerverzinnung
4, Präzises Spulen
Kupferbasis sind die sauerstofffreien Kupferstreifen, die von hochpräzisen Walzgeräten aus Deutschland gepresst werden
Es ist glatt und ohne Gratkanten, die weiche Härte kann nach Kundenwunsch angepasst werden.
Die Zinnlegierungsbeschichtung wird mit einer speziellen Formeltechnologie durch professionelle, aus Japan importierte Feuerverzinnungsanlagen hergestellt. Die Beschichtungsoberfläche ist glänzend und ebenmäßig, weist eine stabile Leistung und eine starke Antioxidation auf, die zur Verbesserung der Schweißausbeute beiträgt. Die Dicke kann nach Kundenwunsch angepasst werden.
Das Band kann je nach Solarmodul und dessen Abmessungen auf Bestellung gefertigt werden
Produktpräsentation


