Superdünnes, flexibles PV-Modul, 210 W, 215 W, 220 W, 225 W, 230 W, hocheffiziente Solarmodule.
Beschreibung

Langlebige und stabile Qualität
Durch verschiedene Langzeit-Zuverlässigkeitstests.
Die Zuverlässigkeit der Komponenten wird durch EL-Tests vor und nach der Laminierung effektiv sichergestellt.
ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001.
Vollautomatische Produktionslinie und führende Photovoltaiktechnologie.
Parameter
Maximale Leistung (Pm)
| W | 210 W | 215 W | 220 W | 225 W | 230 W |
Leistungsabweichung
| W | 0~+5W | 0~+5W | 0~+5W | 0~+5W | 0~+5W |
Optimale Arbeitsspannung (Vm)
| V | 42.12 | 42,48 | 42,84 | 47,52 | 48.456 |
Optimale Arbeitsspannung (Vm)
| A | 5.155 | 5.23 | 5.305 | 4.901 | 4.908 |
Leerlaufspannung (Voc)
| V | 37.455 | 37,675 | 49.752 | 53.712 | 53.856 |
Kurzschlussstrom (lsc)
| A | 5,52 | 5.545 | 5,57 | 5.212 | 5.246 |
STC·AM = 1,5, Bestrahlungsstärke 1000 W/m², Betriebstemperatur: 25 °C
|
Mechanisch
Zellenarray | 12 (166/2)*6 | Farbe der Rückwand | Schwarz und Weiß |
Größe | 1100*1040*3 mm | Klemmenblock | Schutzart IP67 |
Größe der 46-teiligen Box | 1280*1680*1260 mm | Kabel | 4 m² |
Frontfolie | Leichte, hochtransparente Polymermaterialien | Diode | 3 |
Wind-/Schneedruck | 2400 MPa/5400 MPa | Gewicht | 3,8 kg |
Temperaturkoeffizient
Nennbetriebstemperatur der Batterie | 25 ± 2 °C |
Aktueller Temperaturkoeffizient (lsc) | +0,05 %/℃ |
Spannungstemperaturkoeffizient | -0,32 %/℃ |
Leistungsfaktor (Pm) | -0,40 %/℃ |
Arbeitsbedingungen
Die größte Systemspannung | DC1500V (IEC) |
Der größte Sicherungsnennstrom | 20A |
Betriebstemperaturbereich | -40~+120℃ |
Anschluss | MC-kompatibel |
Produktdetails


Produktpräsentation
Flexible Komponenten sind hochgradig anpassungsfähig, flexibel und rekonfigurierbar und können in vielen Bereichen eingesetzt werden. Im Folgenden sind einige Beispiele für Anwendungsgebiete flexibler Komponenten aufgeführt:
1. Roboter: einschließlich hochflexibler Roboterarme und flexibler Sensoren.
2. Automobilherstellung: Beispielsweise können flexible Vorrichtungen auf verschiedenen Produktionslinien schnell neu konfiguriert werden, um sie an unterschiedliche Automodelle oder Teile anzupassen.
3. Herstellung von Haushaltsgeräten: Durch den Einsatz flexibler Komponenten können Produkte unterschiedlicher Größe und Form hergestellt werden.
4. Medizinische Geräte: Beispielsweise können biegsame Endoskope für Operationen oder Untersuchungen verwendet werden.
5. Luft- und Raumfahrt: Mithilfe flexibler Komponenten können leichte, hochfeste und hochelastische Materialien hergestellt werden, um die Leistung von Flugzeugen zu verbessern.
6. Elektronische Produkte: einschließlich biegsamer Bildschirme, flexibler Leiterplatten und rollbarer Batterien.
7. Textilien: Flexible Sensoren können zur Herstellung tragbarer Produkte wie intelligenter Armbänder verwendet werden.
8. Gebäudekonstruktion: einschließlich flexibler Baumaterialien, programmierbarer Beleuchtungssysteme und rekonfigurierbarer Gebäudestrukturen usw.



