Das Gesamtexportvolumen chinesischer Photovoltaikprodukte (Siliziumwafer, Solarzellen, Solarmodule) belief sich im ersten Halbjahr schätzungsweise auf über 29 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von rund 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Exportanteil von Siliziumwafern und -zellen stieg, während der Exportanteil von Komponenten sank.
Bis Ende Juni betrug die installierte Stromerzeugungskapazität des Landes rund 2,71 Milliarden Kilowatt, ein Anstieg von 10,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Davon entfielen rund 470 Millionen Kilowatt auf Solarstrom, ein Anstieg von 39,8 Prozent. Von Januar bis Juni investierten die großen Stromerzeugungsunternehmen des Landes 331,9 Milliarden Yuan in Stromversorgungsprojekte, ein Anstieg von 53,8 Prozent. Davon entfielen 134,9 Milliarden Yuan auf Solarstrom, ein Anstieg von 113,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Bis Ende Juni betrug die installierte Kapazität der Wasserkraft 418 Millionen Kilowatt, der Windkraft 390 Millionen Kilowatt, der Solarenergie 471 Millionen Kilowatt, der Biomasse-Stromerzeugung 43 Millionen Kilowatt und die gesamte installierte Kapazität der erneuerbaren Energien erreichte 1,322 Milliarden Kilowatt, was einem Anstieg von 18,2 % entspricht und etwa 48,8 % der gesamten installierten Kapazität Chinas entspricht.
Im ersten Halbjahr stieg die Produktion von Polysilizium, Siliziumwafern, Batterien und Modulen um mehr als 60 %. Die Polysiliziumproduktion überstieg 600.000 Tonnen, was einem Anstieg von mehr als 65 % entspricht. Die Siliziumwaferproduktion überstieg 250 GW, was einem Anstieg von mehr als 63 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Solarzellenproduktion überstieg 220 GW, was einem Anstieg von mehr als 62 % entspricht. Die Komponentenproduktion überstieg 200 GW, was einem Anstieg von mehr als 60 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im Juni kamen 17,21 GW Photovoltaikanlagen hinzu.
Was den Export von Photovoltaikmaterialien von Januar bis Juni betrifft, so verkaufen sich unser Photovoltaik-Solarglas, unsere Rückseitenfolien und unsere EVA-Folien gut in Italien, Deutschland, Brasilien, Kanada, Indonesien und mehr als 50 weiteren Ländern.
Abbildung 1:
Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2023

